Die ideale Geldanlage ist individuell! 



Am Anfang einer Geldanlage stehen viele Fragen. Haben Sie für sich schon geklärt, was Ihnen wichtig ist? Fragen Sie sich zunächst: Welches Budget steht mir zur Verfügung, um es anzulegen? Was ist mein Ziel? Ist mir ein möglichst großer Gewinnertrag wichtig oder doch lieber ein zeitnahes Kaufziel einer schönen neuen Großanschaffung? Bin ich der Typ risikofreudig oder gehe ich lieber auf Nummer sicher? Sie sehen, es gilt einiges zu klären, bevor eine Entscheidung sicher getroffen werden kann. Gerne unterstützen wir Sie in der Beantwortung all dieser Fragen. Nutzen Sie doch unser unverbindliches Beratungsgespräch, um genau diese Überlegungen mit uns im Detail durchzugehen

Mit wem wir zusammenarbeiten

Die besten Geldanlagen auf einen Blick

Tagesgeld – direkt


Attraktive Zinsen - etwas geringer als Festgeld
 - Flexible Geldanlage - Permanenter Zugriff auf Ihr Geld - Sinnvoll bei ungeplanter Großanschaffung - Zinseszinsvermehrung - Kein Mindestbetrag

Festgeld - langfristig

Höchst attraktive Zinsen - meist besser als Tagesgeld - Zugriff erst nach der Laufzeit - Gestaffeltes Festgeld, flexibler Zugriff auf Anteile des Geldes - Sinnvoll bei langfristiger Vermögensvermehrung - Tendenziell höhere Zinseszinsvermehrung als Tagesgeld - Kein Mindestbetrag

Festgeld - mittelfristig

Auch attraktive Zinsen kombiniert mit kurzen Laufzeiten - Zugriff auf das Geld nach relativ kurzer Zeit - Sinnvoll bei geplanter Großanschaffung - Tendenziell höhere Zinseszinsvermehrung als Tagesgeld - Kein Mindestbetrag

ÜBERSICHT

Wissen Sie schon, welche Geldanlage es sein soll? 


Bei allen hier unten genannten Optionen gilt die gesetzliche Einlagensicherung, durch die Ihr privates Vermögen bis zu einem Betrag von 100.000 € europaweit geschützt ist - immer pro Person und Bank. Möchten Sie zudem noch bessere Gewinnerträge erzielen? Dann sollten Sie einen für Sie passenden Sparplan in Betracht ziehen, der das Optimum aus Ihrer Geldanlage herausholt.


Ihre Optionen für kurzfristige Geldanlagen – Tagesgeld immer flexibel

Ist Flexibilität für Sie das A und O? Möchten Sie gerne, wann immer Sie es für notwendig erachten, auf Ihr Geld zugreifen können? Dann ist eine Geldinvestition auf ein Tagesgeldkonto genau das Richtige für Sie. Beim Tagesgeldkonto haben Sie volle Flexibilität und können trotzdem von attraktiven Zinsen profitieren – insbesondere von europäischen Banken. Ein weiterer interessanter Aspekt ist einhergehende Reaktionsfähigkeit: Verändert sich der Markt, können Sie sofort reagieren. Finden Sie dann ein besseres Zinsangebot, können Sie mit Ihrem Vermögen kurzerhand auf ein anderes Tagesgeldkonto umziehen.

Ihre Optionen für mittelfristige Geldanlagen – Festgeld kurze Laufzeit

Nehmen wir an, Sie planen einen Fahrzeugkauf und benötigen dafür eine größere Summe X, die Sie bereits in ein paar Monaten schon benötigen. Die Zeit bis dahin möchten Sie aber nutzen, um Ihr Geld sinnvoll anzulegen und kurzfristig zu vermehren. Das gehört eigentlich in die oben genannte Kategorie „kürzere Laufzeiten“, doch auch bei einem Festgeldkonto können Sie eine kürzere Laufzeit von beispielsweise 3-6 Monaten einsetzen. Danach ist die Summe plus Zinserträge für Sie verfügbar und Sie können den geplanten Fahrzeugkauf tätigen.

Ihre Optionen für langfristige Geldanlagen - Festgeld lange Laufzeit

Das angestrebte Ziel: Die höchsten Zinserträge. Diese erzielen Sie mit einer längeren Laufzeit und einem Festgeldkonto. Warum? Das ergibt sich daraus, dass Banken ebenfalls davon profitieren und Langzeitsparer deshalb die besten Zinsangebote anbieten. Ein weiterer großer Vorteil dieser Anlage: Die Zinsen ändern sich selbst dann nicht, wenn sich wirtschaftliche oder politische Rahmenbedingungen verändern: Ihr vereinbarter Zinssatz bleibt bis zum Ende der Laufzeit stabil. Das ist ein wertvoller Pluspunkt – vor allem in Krisenzeiten, denn so haben Sie die besten Chancen auf den geringsten Wertverlust Ihrer Geldanlage.

Hier finden Sie noch eine weitere Hilfestellung mit einer kleinen Frageliste:

- Möchte ich für die Wahl meiner Geldanlage einen Anbieter im EU-Ausland berücksichtigen?

 - Bin ich sicher, dass ich lange auf mein Geld verzichten kann, oder ist eine kurzfristige Anlage besser für mich? - Habe ich bedacht, dass eine vorzeitige Auflösung möglicherweise meine Zinserträge mindert? Wäre in diesem Fall eine kurzfristige Anlage nicht doch besser? 

 - Welchen exakten Zeitrahmen wähle ich, wenn ich in Festgeld investieren möchte? Konnten Sie bereits einige der Fragen für sich beantworten? Möchten Sie Ihre Anlage-Idee mit uns teilen, um sie von einer anderen Perspektive aus zu betrachten, damit Sie Ihre Entscheidung fundiert treffen können?

 In einem transparenten Gespräch klären wir gerne Ihre Bedenken und Sie entscheiden, sobald Sie sich Ihrer Sache ganz sicher sind. 

 Hier können Sie unverbindlich mit uns in Kontakt treten: